————————————————————

HEAVY METAL

Dipl.-Ing.
Hans W. Walther
Rheinstrasse 65-D
64331 Weiterstadt

FON: 06150 544 5164
FAX: 06150 544 5169
MOB: 0170 340 5676
E-Mail:Ziel: Gym mit <Gym-ID>
E-Mail:HQ Griesheim
————————————————————
Heavy Metal HQ verarbeitet keine personen-
bezogenen Mitgliederdaten. Die notwendigen
Informationen werden jeweils im Home-Gym
des einzelnen Mitglieds erhoben und verar-
beitet und verbleiben dort, soweit erforderlich.
————————————————————Wir dienen der Welt. Den ganzen Tag. Jeden Tag. *** Nous servons le monde. Tous le jour. Chaque jour. *** Mi szolgáljuk a világot. Egész nap. Minden nap. *** We Serve The World. All Day. Every Day. ————————————————————
Tiny CMS by Ethan Piliavin
(www.piliavin.com)
(www.10kCMS.com)
enhanced by HEAVY METAL
————————————————————
Fitness und
Bodybuilding
seit 1980

Studios: (355 gelistet)
(Passwort protected!)


Statements: (36 gelistet)
(Passwort protected!)


|

Ernährung im Kraftsport


1 Gramm Kohlehydrate liefert 4 kcal
1 Gramm Protein liefert 4 kcal
1 Gramm Fett liefert 9 kcal
1 Gramm Alkohol liefert 9 kcal (aber nicht im Gym)

Nahrungsfett ist eine wichtige Energiequelle für den Menschen und Träger von Geschmacks- und Aromastoffen. Der Körper kann die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K nur mit Hilfe von Fett aufnehmen. Fette liefern darüber hinaus lebensnotwendige Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. In Maßen ist Fett daher unbedingt notwendig und keinesfalls ungesund.

Eiweiß (Protein) versorgt den menschlichen Körper mit Aminosäuren und Stickstoff. Sie sind die Baustoffe für Zellen und Gewebe, zum Beispiel Muskelfasern, Organe und Blut. Aber auch Enzyme, verschiedene Hormone wie Insulin sind aus Aminosäuren aufgebaut. Einige Aminosäuren kann der Körper nicht selbst herstellen, sie müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden.

Kohlenhydrate sind neben Fett die wichtigsten Energielieferanten. Sie sind vor allem für Muskulatur und Gehirn die bevorzugte Energiequelle. Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekülen und kommen in der Nahrung in einfacher Form, zum Beispiel als Traubenzucker in Süßigkeiten, oder als Fruchtzucker in Obst, und in komplexer Form vor, zum Beispiel als Stärke in Kartoffeln, Nudeln, Reis und Brot.


Mitgliederbagde von wer-weiss-was